Ilha Anchieta: Capivara, Gürteltier & Co. auf der Schweineinsel
Die Ilha Anchieta heißt auch Ilha dos Porcos – Schweineinsel, obwohl die namensgebenden lustigen Tierchen, die Wasserschweine, Capivara oder Capybara, eigentlich Nagetiere sind (verwandt mit den Meerschweinchen). Wie auf der Ilha Grande befand sich auch auf dieser kleineren Insel eine … Weiter
Das alte Wasserrad an der Praia do Engenho
Engenho – das bedeutet Maschine oder Fähigkeit. Die Praia do Engenho ist also der Maschinenstrand. Wir haben uns am Vortag in diese Bucht verkrochen, da eine starke Kaltfront aus Südwest angekündigt war und wir uns dort besseren Schutz versprachen. Und … Weiter
Der Fluß Maraú – dort, wo es sich leben läßt
Wir befinden uns wieder einmal auf einer Flußtour, denn die brasilianische Küste ist durchfurcht von Flußlagunen. Diese heißt Bahía do Camamurio und liegt einige Seemailen südlich von Salvador entfernt. Einen Fluß Maraú zu nennen, ist eine Tautologie, denn Maraú bedeutet … Weiter
Ilha do Cedro – Auf einen Astronauta bei Nelson
Wir verlassen die Ilha Grande in nordwestliche Richtung mit Kurs Ilha do Cedro. In der tief eingeschnittenen Bucht von Provetá lagen wir noch mit schwachem Wind und leichter Dünung, doch auf dem offenen Ozean sah man bereits die ersten Anzeichen … Weiter
Vergessene Kulturlandschaft und der lange Abschied
Der Fluß Paraguaçu in Nordosten Brasiliens ist so etwas wie der Nil oder der Amazonas – man weiß nicht so genau, wie es mit ihm weitergeht. Ist das der Hauptfluß? Dort ein Seitenarm oder etwa ein ganz anderer Fluß? Ungewiss … Weiter
Zwischenbericht, Sítio Forte, Ilha Grande, Begegnungen und Abschiede
Die Zeit verging. Segelboote kamen und fuhren. Motorboote rasten heran und verschwanden noch am selben Abend in der Dämmerung. Nur der Lärm ihrer Motoren war lange in der Dunkelheit zu hören. Die Sonne schien an einigen Tagen so angenehm warm, … Weiter
Alltag des Langfahrtseglers: Das Dingi
Das Dingi, auch Dingy, Dhyngi (tamilisch?), oder Tender genannt, zu deutsch: Beiboot, ist ein unverzichtbarer Ausrüstungsgegenstand des Langfahrtseglers. Der Berufspendler hat ein Auto, oder er fährt mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Doch bei uns kommt kein Bus. In Venedig konnten wir noch … Weiter
Zur Praia Lopes Mendes
Von dem versteckten Strand etwas abseits der viel besuchten Praia dos Mangues verlaufen zwei Wege am Ufer entlang. Der westliche Weg führt an einem Haus vorbei, das durch einen großen Schäferhund an langer Kette bewacht wird. Dahinter steht ein riesiger … Weiter
Alles schön klebrig. So viele Jackfrüchte wie man tragen kann.
In den dichten Wäldern der Ilha Grande findet man mehr oder weniger gut erreichbar viele Leckereien: Kokosnüsse, Bananen, Zitrusfrüchte, Papayas, Mangos, Brotfrüchte und auch jaca – die Jackfrucht. Der Name stammt vom Malayalam Wort chakka ab, das wiederum vom Sanskrit … Weiter
Cleaning Beaches #1 – BBQ am aufgeräumten Strand
Am liebsten ankert man natürlich vor schönen Stränden. Man hat die Fotos der Reiseführer im Kopf, die weißen Sand zeigen, türkisfarbenes Wasser, grüne Palmen und kristallklare Bäche, die über den Sand ins Meer fließen. Doch wenn man anlandet, stapft man schon an … Weiter