Bilderstöckchen oder Geisterhäuschen? – Die Schreinbaumeister zu Mandigituba
Wie gut, wenn man schon als Kind zu Hause gelernt hat, Zementmörtel (im Ruhrpott heißt das Speis) anzumischen. Doch wenn man mich vor unserer Abreise gefragt hätte, ob ich mir vorstellen könnte, mich unterwegs als Maurer zu zu betätigen, so … Weiter
Impressionen aus dem Riachuelo
Einfahrt in den schmalen Fluss. Grüne Ufer. Hier und da einige verlassene Uferbebauungen. Der Transportkahn fährt wohl nirgendwo mehr hin. Ankern mit Landleine. Makro. Erinnerungen an Gambia werden wach. Spaziergang zum La Plata Strand. Weltraumschrott. Auf See sehen die Tonnen … Weiter
Zwischenstopp Piriapolis. Mate. Abschiede.
Piriapolis – das hört sich irgendwie nach einer großen Stadt an. Doch der kleine Touristenort am Rio de la Plata ist eher von blasser Erscheinung. Hier gibt es nichts zu tun und noch weniger zu entdecken. Keine interessanten Restaurants oder … Weiter
FLIP oder Das schönste Literaturfestival der Welt
Ich gebe es zu: Nach Paraty brachte uns nicht die sagenhafte Beschreibung der Stadt, die unserer Freund und exzellenter Kenner der Region, Milan, uns gegeben hat, auch nicht unsere eigenen vielversprechenden Recherchen, sondern die Antwort, die ein befreundeter Literaturkritiker in … Weiter
Ein Wind weht von Süd: La Paloma, Uruguay
Ein Wind weht von Süd // Und zieht mich hinaus auf See // Im Hafen von La Paloma. Nach mehr als einem halben Jahr vor Anker mal wieder am Steg. Nicht mehr tropisch. Wiesen, Nadelbäume, vereinzelt Palmen, aber ohne Kokosnüsse. … Weiter
Auf See – Delfine Ahoi!
In Pinheira, einer sehr großen Bucht in Form eines Hufeisens südlich von Florianopolis, warteten wir auf das richtige Wetterfenster, um nach Rio Grande do Sul zu segeln. Wir warteten und warteten und bald wurden es vier Wochen. Doch es war … Weiter
Pinheira und die Ilha do Papagaio
I Die Praia da Pinheira Wieder zieht eine Kaltfront aus dem Süden über uns hinweg. Gute 300 Seemeilen weiter draußen, im Seegebiet Alpha, tobt ein Sturm mit Orkanstärke. Mehr als 60 Knoten Wind. Wellen bis elf Meter! Bisher haben wir … Weiter
Das Museu do Mar in São Francisco do Sul
Über São Francisco do Sul schreibt unser Reiseführer euphemistisch, es sei „ein koloniales Bilderbuchstädtchen in malerischer Lage auf einer Insel“ und zudem „ein Genuss, durch die Gassen des historischen Zentrums zu flanieren und die Atmosphäre auf sich wirken zu lassen.“ … Weiter
Ilha das Peças und Ilha do Mel
I Ilha das Peças Es geht beschaulich zu auf der Ilha das Peças. Keine Autos, keine Motorräder, keine befestigten Straßen. Dafür kilometerlange Sandstrände, Mangroven und eine Fischer- und Wochenendkolonie auf einem Sandzipfel zwischen der der Baía das Laranjeiras und dem … Weiter
Paranaguá und die Kapelle auf der Ilha Cotinga
I Paranaguá Wieder einmal schlängeln wir uns mehrere Meilen durch Kanäle und Flüsse zwischen Mangroven und einer Vielzahl von Inseln und Sandbänken hindurch bis kurz vor Paranaguá. Unser Plan war eigentlich am frühen Morgen nach zwei Nächten auf See die … Weiter