Unterwegs in Karien
Wir segeln zwischen der Datça-Halbinsel und der Bozburun-Halbinsel in der historischen Landschaft Kariens.
__________________________ Ich gehe davon aus, dass keine vom Menschen zum Wohle seines Körpers und seiner Seele geschaffene Sache so gut tut wie eine anständige Segelyacht. Arthur Beiser__________________________ Am guten Glück nicht zu sehr haften und das schlechte Glück nicht zu sehr beklagen. Peter Sloterdijk
Wir segeln zwischen der Datça-Halbinsel und der Bozburun-Halbinsel in der historischen Landschaft Kariens.
Was ich an der Türkei, genauer: an Lykien, so schätze, das sind die vielen kleinen und großen Überraschungen, die dem Segler beschert werden, sobald er ein paar Schritte hinaus in die Landschaft macht. Nun überlege ich seit geraumer Zeit, ob … Weiter
Wer sich für die Zukunft absichern will, der geht zum Fischorakel von Sura. In der Antike weltberühmt, lag, nein: liegt das Orakel beim Apollon Surios Tempel in dem tief eingeschnittenen Fjord unweit des Strandes von Andriake in der Türkei. Der ehemals … Weiter
Die Türken sprechen eine blumige, fantasiereiche Sprache, in der vieles umschrieben und nicht bloß beim Namen genannt wird. Nehmen wir bspw. Kaş, eine alte lykische Küstenstadt gegenüber der Insel Kastellórizo. Sie heißt übersetzt „Augenbraue“. Dieser Bogen spannt sich entlang hoch … Weiter
Es ist Winter in der Südosttürkei. Ein Sturmtief fegt das nächste heran. Manche Vorhersage schürt die Angst, die dann in dem tiefeingeschnittenen Fjord, in dem die Kaş Marina liegt, verpufft. Anderes Mal hingegen fegen unangekündigte Böen von bis zu 45 … Weiter
Lykien? Noch nie gehört? Vielleicht besser so, denn dann wäre es hier unerträglich voll. Keine Geheimtipps mehr – möglicherweise ein Vorsatz für das frische Jahr 2022 (ich habe: strikte Nachrichten-Diät, No zu Experten). Lykien für Fortgeschrittene ist wandern auf Ruinen … Weiter
Am 20. November war es soweit. Ich durfte auf dem Festabend des Trans-Ocean e. V. für unsere Reise „Rund Afrika“ die TO-Medaille für „hervorragende hochseeseglerische Leistungen“ entgegennehmen. Dies ist eine besondere Ehre für uns, stehen wir doch damit in einer … Weiter
Finike? Schon der Name lässt aufhorchen. So gar nicht türkisch. Was steckt dahinter? Wo liegt das? Unter den Seglern hat sich der kleine Ort Finike südwestlich von Antalya zu einer echten Enklave entwickelt. Die Marina ist mittlerweile für das Jahr … Weiter
Weiter geht es mit unserer Fahrt entlang der lykischen Küste in die Lagune von Kekova und zum Dorf Üçağız. Unser erster Besuch hier ist zehn Jahre her. Damals liefen wir bei Starkwind in die Lagune ein und machten am damals … Weiter