8.000 Seemeilen im Kielwasser in 2023 – und immer noch in der Türkei
Zugegeben – in Chulugis Logbuch stehen im Jahr 2023 weniger Seemeilen, als in all den anderen Jahren, in denen wir unsere alte Dame segeln. Es müssten gerade einmal ein paar hundert sein – nicht der Rede wert. Wir haben uns … Weiter
Gastronautisches
Einige aufmerksame Leser unseres Logbuchs haben sie vermisst: Die aus unserem Mittelmeerlogbuch bekannte Kategorie Gastronautisches. Nun ist sie wieder an Bord und über die Hauptnavigation zu erreichen. Zum Auftakt gibt es hier ein paar schmackhafte Nachträge zu den zuletzt besuchten Inseln. … Weiter
Wir legen ab! Chau Portugal
In letzter Minute unsere Erlaubnis, um vor den Desertas und Selvagens zu ankern. Wird wahrscheinlich sowieso nichts daraus, denn wir haben Wind und Welle (hoffentlich nicht zu viel).
Auf den höchsten Pico von Madeira
Wunderschöne hochalpine Landschaft mit einem mediterranem Flair. Etwas unwirtliches hängt den Hängen nach. Auch hier wütete leider der Waldbrand, schuf aber etwas einmaliges, wie ich finde, ausnahmsweise sehr schönes. Es handelt sich hierbei um die Landschaft bei Pico Ruivo, den … Weiter
Zwei São Jorge?
Nach unserer abgekürzten Levada-Wanderung hatten wir Zeit, uns auf dem Rückweg einen Ort in den Bergen anzuschauen und einer Restaurantempfehlung zu folgen. Wir lasen noch während der Autofahrt nach, was dieser Ort uns zu bieten hätte und da stellten wir … Weiter
Levada-Kurzwanderung
Madeira ist unter den Wanderern insbesondere wegen der Levada-Wege berühmt. Levada, so nennt man hier “Wasserwege” oder vielmehr das Bewässerungssystem der Insel, das darin besteht, Wasser aus den Bergen im Norden auf die in unteren, trockenen Regionen im Süden liegenden … Weiter
Madeira – Quinta do Lorde Marina
Die vorletzte Nacht auf Porto Santo wurde unsere letzte Nacht auf Porto Santo. Bei fast windstillem Wetter baute sich ein so unangenehmer Schwell in der Marina auf, dass die Schiffe tanzten und wir kein Auge zu machten. Am nächsten Morgen … Weiter
Im Norden von Madeira
Schwer zu sagen und noch schwerer zu zeigen, was die Orte im Norden (oder auch Süden) Madeiras ausmacht. Die Städtchen sind im Grunde sehr klein, betrachtet man nur ihre Zentren. Sie dehnen sich aber enorm aus. Überall sieht man Häuser … Weiter